Innsbruck - Gemeinschaft, Vertrauen und Tatkraft: Unser neues Mikroprojekt-Experiment
Bei unserem letzten Treffen ist eine Idee entstanden, die uns alle begeistert hat – inspiriert von einem wunderbaren Beispiel aus Afrika: Dort haben sich Frauen zusammengeschlossen, um einander finanziell zu unterstützen. Jede gab freiwillig einen kleinen Betrag in einen gemeinsamen Topf. Danach erzählte eine von ihnen, wofür sie gerade finanzielle Hilfe benötigte. Gemeinsam wurde entschieden, welches Projekt gerade am dringlichsten war. Sobald das Projekt erfolgreich umgesetzt wurde, floss das Geld wieder zurück in den Topf – bereit für die nächste Idee.
Diese Form solidarischer Unterstützung wollen wir jetzt auch in unserer Gruppe ausprobieren.
Unser Experiment: 5 Euro für ein gutes Projekt
Jeder, der möchte, gibt freiwillig 5 Euro in unseren Gemeinschaftstopf. Dieses Geld widmen wir einem konkreten Vorhaben, das aus der Gruppe kommt – sinnvoll, nachhaltig und für uns alle. Die erste Idee steht bereits: Wir möchten Utensilien für einen solarbetriebenen Dörrautomaten anschaffen. Damit könnten wir gemeinschaftlich Gemüse und Obst haltbar machen und Wintervorräte schaffen – ganz ohne Strom, ganz im Sinne der Selbstversorgung.
Hast du auch eine Projektidee?
Dann bring sie mit! Beim nächsten Treffen in Innsbruck stellen wir die Vorschläge vor und stimmen gemeinsam ab, welches Projekt wir umsetzen wollen.
Ganz nach dem Motto: Kleine Beträge, große Wirkung – wenn wir zusammenstehen.
