FAQ

1995

I have a dream


2025

we have a dream


2030

Tauscht du noch oder schenkst du schon?


Worum geht es beim Talente Netz Tirol?


  • Nachbarschaftshilfe
  • Alternatives Wirtschaften
  • Neue Bewertung der Arbeit
  • Talente fördern Kreativität
  • Vernetzung kreativer Menschen
  • Um Selbstwirksamkeit, gemeinsam ins kreative Tun zu kommen

Fragen & Antworten


  • Was ist ein Talent?

    Unsere wichtigste Währung ist die Zeit – jeder Mensch hat davon gleich viel, nämlich 24 Stunden täglich.  So gesehen ist jede Lebensstunde gleich viel wert. Eine Stunde entspricht einem Talent. 


    Doch in der Praxis fühlt sich ein Austausch nicht immer ganz so einfach an, vor allem wenn zusätzlich zurzeit weitere Ressourcen wie Ausbildung, Erfahrung oder Anfahrtskosten ins Spiel kommen.


    Deshalb kann bei einem Austausch auch mehr als ein Talent verlangt werden, auch Mischpreise sind möglich: zum Beispiel Talente für die aufgewendete Zeit, Euro für Material-, Benzin- oder andere Zusatzkosten.


    Und genau hier wird es spannend: Woran orientiere ich mich bei dieser neuen Bezahlweise? An den vertrauten Werten des Geldwesens? Oder genügt das gute Gefühl eines fairen Austausches? Ist mir der gewonnene Platz in der Garage so viel wert, dass ich mein altes Fahrrad gerne für 2 Talente hergebe? Wichtig dabei ist, dein eigenes Empfinden ist der beste Kompass, kreiere Wohlfühlpreise.

  • Ist jedes Talent gleich viel wert?

    Wir wollen ein Bewusstsein für Zusammenhänge zwischen Wirtschaft und Gesellschaft wecken und ein Übungsfeld für neue Möglichkeiten des Wirtschaftens bieten, die zu größerer sozialer Gerechtigkeit führen. 

    Die Unterschiede zwischen Kopf- und Handarbeit, aber auch zwischen Frauen- und Männerarbeit verringern sich. 

  • Ich habe keine Talente, was jetzt?

    Wir sind überzeugt, dass wir alle über zahlreiche Talente und Fähigkeiten verfügen. Oft sind unsere Talente verschüttet, weil wir als Kinder nicht ermutigt wurden, diesen Schatz zu heben.


    Viele Menschen wissen am Anfang gar nicht, was sie anbieten können. Kommt man ins Gespräch, dann ergibt es sich oft von selbst, dass man merkt – ja, das kann ich und das möchte ich anbieten! Zum Beispiel: ist es manchmal einfacher und schneller jemanden nach einer Säge zum Leihen zu fragen, als extra eine neue zu kaufen, die dann über 11 Monate ungebraucht herumliegt. Und das ist ganz oft so, dass wir nicht immer in ein Geschäft laufen müssen, um das zu bekommen, was wir gerade brauchen. Es geht auch über direkten Austausch mit einem Menschen in der Nachbarschaft!

    Talente können auch vorhandene Ressourcen sein, wie ein gebrauchtes Fahrrad, zu klein gewordene Ski, ein Gerät, das du nur gelegentlich brauchst und im Keller stehen hast. 


    Zusätzlich bieten wir immer wieder Talente-finder-workshops an, die dich unterstützen, deine Talente ans Licht zu bringen.

  • Wie komme ich zu Talenten?

    Neben den zahlreichen Talenten/Fähigkeiten, über die du verfügst, kannst du als Vertrauensvorschuss bis zu 80 Talente für Waren und Dienstleistungen von anderen Talentierten ausgeben. Darüber hinaus kannst du eigene Gutscheine in Umlauf bringen, wo du mit eigenen Talenten „bezahlst.“

  • Ich bin im Minus

    Ein Minus besagt nur, dass du schon Waren und Dienstleistungen in Anspruch genommen hast. Du kannst nun selbst deine Talente anbieten. Die Summe aller Talente beträgt immer 0. Bei einem negativen Talente-Saldo werden KEINE Zinsen berechnet.

  • Wie buche ich Talente und wo finde ich Talenteangebote?

    Beides findest du in unserer Talentesoftware cyclos https://tntirol4.cyclos-srv.net/#login

    Darüber hinaus gibt es zwei Telegramgruppen, eine wo du kurzfristige Angebote und Nachfragen findest und eine zweite für den Austausch inspirierender Ideen und Ermutigungen auf dem Weg zur Eigenverantwortung. 

  • Wie komme ich ins Telegram?

    Nach dem Aufnahmegespräch wirst du auf Wunsch in die Talente Markteinträge Gruppe und in die Talente Austausch Gruppe aufgenommen. 

  • Was ist, wenn mein Gegenüber meine Talente gar nicht braucht?

    Das kommt auch in der Eurowirtschaft vor. Du musst nicht direkt mit deinem Gegenüber eine Gegenleistung austauschen, sondern kannst auch einem anderen etwas von dir anbieten.

  • Ich habe zu wenig Zeit

    Idealerweise kann ein anderer Talentierter Dinge übernehmen, die du nicht so gerne tust und du bringst Dinge ein, die du gerne tust bzw. wo du talentiert bist.

  • Kann ich meine Angebote auch verschenken?

    Das ist sehr willkommen. Je mehr Vertrauen wir entwickeln, dass wir das, was wir brauchen auch bekommen, desto leichter und großzügiger verschenken wir auch von unseren reichhaltigen Talenten.

  • Wie komme ich zum Austausch?

    Du informierst Dich am online Marktplatz im Internet, bei den Basaren oder Regionaltreffen über die Angebote und Nachfragen. Zu Menschen, von denen Du etwas benötigst bzw. denen Du etwas anbieten kannst, nimmst Du Kontakt auf.

  • Was hat es mit den Talente Gutscheinen auf sich?

    Damit Fülle empfinden erfahrbar ist werden zwei verschiedene Gutscheine vom Talente Netz Tirol verwendet. Gutscheine, wie wir sie normalerweise kennen, werden gegen Euro gekauft und können dann meist bei einem einzigen Unternehmen eingelöst werden. Die Gutscheine des Talente Netz Tirol sind flexibler, können weitergegeben werden und innerhalb des gesamten Vereins eingelöst werden. Als Sicherheit dienen die Talente und Fähigkeiten sämtlicher Mitglieder.


    Gutschein 1, Vereinsgutscheine 

    Der Verein Talente Netz Tirol gibt Gutscheine an Mitglieder als Dank aus, die wichtiges einbringen. Diese können wiederum weitergegeben werden.


    Gutschein 2, eigene Gutscheine

    Jedes Talentemitglied kann selbst eigene Gutscheine ausgegeben. Auf der Rückseite steht, was das Talentemitglied anbietet. Dieser Gutschein kann wiederum für Angebote weiterer Mitglieder verwendet werden oder beim Talente Emittenten eingelöst werden. Letztlich ist es eine Frage des Vertrauens, welche Gutscheine jeder vom anderen akzeptiert.

Das ist ein Einblick, wie die Software Cyclos 4 funktioniert. Dieses Video führt auf YouTube.

Was du mitbringen darfst:


✨ Die Bereitschaft, persönlich zu wachsen
🤔 Offenheit, eigene und gesellschaftliche Werte zu hinterfragen
🌱 Neugier auf Neues und kreative Visionen
💪 Selbstverantwortung – und den Mut, aus Fehlern zu lernen
🤝 Lust, dich aktiv ins Vereinsleben einzubringen
😂 Eine gute Portion Humor und Selbstironie – denn gemeinsam lacht es sich leichter!



Klingelt etwas in dir? Dann bist du hier genau richtig!

Werde Mitglied